Zwerchfell & Entspannung

Löse die Verspannungskette von Zwerchfell bis Kiefer – für nachhaltige Reflux-Linderung

Kennst du das auch?

Stiller Reflux ist mehr als nur ein Problem im Hals. Oft ist es eine Verspannungskette, die wie ein Dominoeffekt deinen ganzen Körper betrifft – und dich in einem Teufelskreis gefangen hält.

So sieht die typische Verspannungskette aus:
Dein Zwerchfell ist angespannt wie ein überdrehtes Gummiband und drückt ständig auf den Magen. Der Psoas-Muskel (dein „Stressmuskel") zieht am Zwerchfell und hält es in Dauerspannung. Du atmest flach und hektisch, was den Druck im Bauchraum erhöht und Säure nach oben presst.

Gleichzeitig ist deine Halsmuskulatur verspannt. Der Vagusnerv wird gereizt und verschlimmert die Reflux-Symptome zusätzlich. Dein Kiefer ist angespannt, oft nachts durch Zähneknirschen, was Nacken und Zwerchfell zusätzlich belastet. Und deine Körperhaltung leidet: Rundrücken und Vielsitzen verstärken den Druck auf Magen und Speiseröhre.

Fazit: Alles hängt zusammen und triggert sich gegenseitig. Das Zwerchfell ist der Schlüssel – aber nur wenn du die gesamte Verspannungskette löst.

Die Lösung: Ganzheitliches Entspannungstraining

Mein Zwerchfell & Entspannungs-Tool ist mehr als nur Atemübungen. Es kombiniert bewährte Techniken aus Physiotherapie, Yoga, Faszienarbeit und Atemtherapie – und behandelt alle vier Problemzonen.

Das Tool basiert auf 4 Säulen:

Die erste Säule ist Zwerchfell & Psoas. Hier bekommst du gezielte Übungen zur Lockerung und Stärkung deines Zwerchfells plus Entspannung des Psoas-Muskels. Videos von sanft bis intensiv helfen dir, für jede Situation die passende Übung zu finden.

Die zweite Säule ist die Halsmuskulatur. Du lernst, die vorderen Halsmuskeln zu lösen und deinen Vagusnerv zu befreien. Mit gezielten Dehnungen und Entspannungsübungen reduzierst du Räusperzwang und Heiserkeit spürbar.

Die dritte Säule ist die Kieferentspannung. Spezielle Übungen gegen Zähneknirschen und Kieferverspannungen helfen dir, weil der Kiefer direkt mit Nacken und Zwerchfell verbunden ist. Entspannst du ihn, entspannt sich die ganze Kette.

Die vierte Säule ist die Haltungsverbesserung. Du korrigierst Rundrücken und Fehlhaltungen, die den Druck auf deinen Magen erhöhen. Mit einfachen Alltagsübungen entwickelst du eine aufrechte, refluxfreundliche Körperhaltung.

Alle Übungen sind sofort anwendbar, ganzheitlich ausgerichtet und für jedes Level geeignet. Du brauchst täglich nur 15-20 Minuten oder kannst mehrere kurze Sessions machen.

So wendest du das Tool an - Dein 4-Schritte-System

Im ersten Schritt machst du eine Selbsteinschätzung. Die enthaltenen Tests zeigen dir:
Habe ich ein Zwerchfellproblem?
Ist mein Psoas-Muskel verkürzt oder schwach?
Wo liegen meine größten Verspannungen?

Im zweiten Schritt erstellst du deinen individuellen Trainingsplan.
Aus über 20 Videos und Übungsanleitungen wählst du die passenden Übungen für deine Situation. Du kombinierst Zwerchfell, Hals, Kiefer und Haltung nach deinem individuellen Bedarf.

Im dritten Schritt etablierst du deine tägliche Routine.
15-20 Minuten täglich reichen aus. Du beginnst mit den Basis-Übungen und steigerst dich in deinem Tempo. Die Übungen lassen sich leicht in deinen Alltag integrieren – morgens, abends oder über den Tag verteilt.

Im vierten Schritt kannst du deinen Fortschritt spüren und anpassen.
Nach 2-3 Wochen regelmäßiger Übung merkst du: leichtere Atmung, weniger Druck, entspannterer Kiefer, bessere Haltung – und deutlich weniger Reflux. Du passt deine Übungen kontinuierlich an.

Für wen ist das Tool geeignet?

Das Tool ist perfekt für dich, wenn Stiller Reflux dich nachts wach hält, du oft mit verspanntem Kiefer aufwachst und das Gefühl hast, nicht richtig durchatmen zu können.

Es passt auch zu dir, wenn dein Zwerchfell durch langes Sitzen und schlechte Haltung unter Dauerstress steht und dein Nacken ständig verspannt ist.

Wenn Stress deine Reflux-Symptome massiv verschlimmert, du oft flach atmest und dein Kiefer angespannt ist, bist du hier richtig.

Das Tool ist auch ideal, wenn du verstehst, dass Stiller Reflux mehr als nur ein Magenproblem ist und den Körper als vernetztes System betrachtest.

Und es hilft besonders, wenn du schon vieles probiert hast, aber die Verspannungskette aus Zwerchfell-Hals-Kiefer-Haltung noch nie gezielt angegangen bist.

Was bekommst du genau?

Du erhältst einen umfassenden Video-Kurs plus PDF-Anleitungen und Foto-Serien. Darin enthalten sind 18+ Video-Übungen zum Zwerchfell & Psoas, eine Videoserie zur Halsmuskulatur-Entspannung, eine Übungsanleitung zur Kieferentspannung, eine Foto-Serie zu Haltungsübungen, 2 Selbsttests sowie schriftliche Übungspläne.

Du erhältst sofortigen Online-Zugriff und kannst alles lebenslang nutzen.

An Hilfsmitteln brauchst du nur eine Sportmatte. Optional sind Faszienrolle, Gymnastikball, Triball-Trainer und Stuhl hilfreich, aber alle Übungen haben Alternativen ohne Geräte.
Der Schwierigkeitsgrad reicht von Anfänger bis Fortgeschritten. Empfohlen werden 15-20 Minuten täglich, mindestens 3-4 mal pro Woche. 

Maximiere deine Erfolge

Das Zwerchfell & Entspannungs-Tool deckt bereits die wichtigsten Verspannungsbereiche ab.
Für noch bessere Ergebnisse kannst du es kombinieren mit dem bewährten Tool Vaguspower und natürlich als Grundlage dem Tool: Ernährung bei Stillem Reflux - richtig gemacht

Der Unterschied zu anderen Tools: Während sich andere auf einzelne Aspekte konzentrieren, behandelt dieses Tool die muskuläre und strukturelle Ursache deines Refluxes. Es ist, neben einer Ernährungsumstellung das Fundament für alle anderen Maßnahmen – denn ohne entspanntes Zwerchfell und gute Haltung wirken andere Tools nur eingeschränkt.


Bereit, die Verspannungskette zu durchbrechen?

Starte noch heute mit deinem ganzheitlichen Entspannungstraining – für weniger Reflux und mehr Lebensqualität. Preis: 120€. 

Bundle-Tipp: Spare mit dem kompletten Reflux-Toolkit – Alle 8 Tools für nur 784€ statt 980€ einzeln. Du sparst also mehr als den Preis eines Einzeltools! In der Premiumvariante auch mit Onboarding-Call auf Zoom mit Andy.

FAQ

Ist das Tool für Anfänger geeignet? Ja! Alle Übungen sind klar erklärt und haben mehrere Schwierigkeitsstufen. Du startest sanft und steigerst dich nach deinem Tempo.

Wann sehe ich erste Erfolge? Viele spüren bereits nach wenigen Tagen eine entspanntere Atmung. Nachhaltige Reflux-Verbesserungen zeigen sich meist nach 2-4 Wochen regelmäßiger Praxis.

Brauche ich spezielle Geräte? Nur eine Sportmatte und einen Stuhl. Alles andere ist optional.

Wie viel Zeit brauche ich? 15-20 Minuten täglich oder mehrere kurze Sessions von 5-7 Minuten.

Passt das zur Physiotherapie? Perfekt! Es ist eine ideale Ergänzung für Zuhause zwischen den Terminen.

Ersetzt es den Arzt? Nein, es ist eine wertvolle Ergänzung, aber kein Ersatz für medizinische Behandlung.