Einleitung: Dein Gehirn mischt mit – auch beim Stillen RefluxWenn Du wieder dieses unangenehme Brennen hinter dem Brustbein spürst, die Enge im Hals oder diesen ständigen Räusperzwang – dann denkst Du wahrscheinlich: „Verdammt, schon wieder der Reflux!“ Und wie die meisten Betroffenen greifst Du vielleicht zur Säureblocker-Tablette oder versuchst, bestimmte Lebensmittel zu meiden. Aber hier kommt

Read More

PODCAST EPISODE 3: SHOWNOTES & BESCHREIBUNG📝 EPISODE-BESCHREIBUNG (Kurz)Basische Ernährung bei Stillem Reflux – hilft das wirklich oder schadet es sogar?In dieser Episode räume ich mit einem der größten Mythen auf: Viele Menschen mit Stillem Reflux denken, sie hätten zu viel Magensäure und müssen sich basisch ernähren. Die Wahrheit ist oft das genaue Gegenteil! Ich erkläre

Read More

Beschreibung:Episode #002: Ernährung bei Stillem Reflux – Teil 1: Die Sache mit dem Eiweiß“Stellen Sie Ihre Ernährung um“ – diesen Satz hast du vom Arzt bestimmt schon gehört. Aber WIE genau? Die meisten Reflux-Diäten sagen dir nur, was du weglassen sollst. Niemand redet darüber, was du HINZUFÜGEN musst.In dieser Episode erfährst du:Warum der untere Speiseröhrenschließmuskel

Read More

Episode #001: Willkommen bei Magenkompass – Deine Reise beginnt hier Kennst du das Gefühl, mit deinem Stillen Reflux alleingelassen zu sein? Das ständige Räuspern, das Brennen im Hals, die endlose Arzt-Odyssey ohne wirkliche Hilfe? In dieser ersten Episode von Magenkompass erfährst du, warum dieser Podcast anders ist.In dieser Episode:Warum die meisten Betroffenen sich unverstanden fühlenWas in

Read More

Warum dein Hals nach dem Dessert brenntVielleicht kennst du das: Du gönnst dir am Abend etwas Süßes und wachst am nächsten Morgen mit brennendem Hals auf. Oder du hustest ständig, ohne dass Schleim kommt. Was auf den ersten Blick wie zwei völlig getrennte Probleme aussieht, könnte tatsächlich eng miteinander verwoben sein.Eine der größten Hürden am

Read More

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Der Einfluß der mentalen VerfassungWenn du unter Stillem Reflux leidest, kennst du das Gefühl nur zu

Read More

ZusammenfassungDer Stille Reflux (LPR) stellt eine diagnostische Herausforderung dar, da die Symptome oft unspezifisch sind und sich von der klassischen gastroösophagealen Refluxkrankheit (GERD) unterscheiden. Während Patienten mit GERD typischerweise Sodbrennen und saures Aufstoßen verspüren, leiden LPR-Patienten unter anderem an Heiserkeit, chronischem Husten, Räusperzwang und einem Globusgefühl im Hals.Die Diagnose erfolgt über verschiedene Verfahren, wobei die

Read More

EinleitungWenn wir über Krebs sprechen, denken die meisten Menschen sofort an Lungen-, Brust- oder Darmkrebs. Der Speiseröhrenkrebs (Ösophaguskarzinom) steht hingegen seltener im Rampenlicht der öffentlichen Gesundheitsdiskussionen, obwohl er weltweit zu den zehn häufigsten Krebsformen zählt. Als Medizinjournalistin möchte ich heute ein umfassendes Bild dieser Erkrankung zeichnen – von den Risikofaktoren über die Früherkennung bis hin

Read More

EinleitungIst es nun die Refluxkrankheit oder haben wir Stillen Reflux?Die Refluxkrankheit zählt zu den häufigsten Erkrankungen des Verdauungstraktes und betrifft weltweit Millionen von Menschen. Was viele jedoch nicht wissen: Hinter dem Begriff „Reflux“ verbergen sich zwei unterschiedliche Erscheinungsformen mit teils gravierenden Unterschieden in Symptomatik, Diagnostik und Behandlung.Während der klassische Reflux, medizinisch als gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD)

Read More

Zink- Carnosin könnte zur neuen Behandlungsalternative bei Stillem Reflux werden. Es hat heilende und wiederherstellende Eingenschaften und hilft den gequälten Schleimhäuten bei LPR sich rascher zu erholen.

Read More