Die Magen - Darm - Spezialisten
Wer sind wir?
Magenkompass ist ein unabhängiges medizinisches Informationsportal zu Themen des Magen-Darm-Traktes.
Wir sind die Magen-Darm-Spezialisten und bieten gesicherte und fundierte Informationen in verständlicher Form. Unsere Autoren bereiten medizinische Themenkomplexe auf und vermitteln neueste Einblicke in Wissenschaft und Forschung.
All unsere Redakteure und Autoren sind Naturwissenschaftler.
Wir informieren verständlich und bringen die Dinge auf den Punkt. Bei uns wird Verdauung neu erklärt!
Hallo!
Ich bin Andy und ich leite Magenkompass. Als Medizinjournalistin zu arbeiten, ist manchmal ganz schön aufreibend.
Das, fand eines Tages auch mein Magen.
Heute habe ich kein Problem mit Sodbrennen mehr.
Menschen zu zeigen, wie sie ihren Reflux loswerden können, ist mir eine große Freude!
Was tun wir?
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, all den Suchenden im World Wide Web, die zu Themen des Verdauungstraktes recherchieren, die beste und verständlichste Antwort auf ihre Fragen zu geben.
Unsere Redaktion bereitet Informationen fachgerecht auf und aktualisiert sie ständig.
Unsere Texte werden stets von Experten beurteilt, ehe wir sie veröffentlichen.
Wir bieten Übersichten und Hintergründe für mündige Patienten!
Einige unserer Autorinnen sind selbst Betroffene von Magen- und Darmerkrankungen.
Wir wissen, wovon wir reden.
Meistgelesen:
Gallereflux, der ganz besondere Reflux
Gallereflux ist der Rückfluss von Galleflüssigkeit und anderen Komponenten aus dem Zwölffingerdarm in den Magen und die Speiseröhre. Wie kommt es dazu? Was hat das für Folgen? Was kann man dagegen tun?
Refluxkrankheit, mehr als nur Sodbrennen
Welche Faktoren führen zur Entstehung der Refluxkrankheit und was kann man dagegen tun? Wann wird aus Sodbrennen die Refluxkrankheit?
unsere aktuellen Artikel
Stiller Reflux - die Ursachen
Die Ursachen des Stillen Refluxes zu finden ist nicht einfach. Oft liegen sie gar nicht im Bereich der Verdauung und nicht selten spielt das Zwerchfell eine entscheidende Rolle. Doch auch die Nerven oder eine zu geringe Menge an Magensäure können ursächlich sein.
Ernährung bei Stillem Reflux
Post-Nasal-Drip-Syndrom und Stiller Reflux
In der Ernährung bei Sodbrennen hat sich in den letzten Jahren viel getan. Wir stellen euch hier drei erfolgversprechende Ernährungskonzepte vor, mit denen ihr euren Reflux in den Griff bekommt.