Ein umfassender Ratgeber zu Ursachen, Symptomen und BehandlungsmöglichkeitenBrennen im Oberbauch, Übelkeit nach dem Essen, ein Völlegefühl oder immer wiederkehrendes Aufstoßen – all diese Beschwerden können Anzeichen einer Gastritis sein. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff, der so häufig verwendet wird, wenn es um Magenbeschwerden ...
Erkrankungen des Magens
Erkrankungen des Magens haben vielfältige Entstehungsmechanismen. Entzündungen und Infekte treten häufig auf. Die Magenschleimhautentzündung, das Magengeschwür, die Magen – Darm – Grippe aber auch Magenblutungen und Magenkrebs und natürlich der Reizmagen gehören zu ihnen. Aber auch die gastroösophageale Refluxerkrankung gehört zu ihnen, die weit mehr als nur Sodbrennen ist. Ebenso gehören Entleerungsstörungen des Magens in diese Kategorie oder Infektionen mit dem Bakterium Helicobacter pylori.
Was verursacht eine Magen-Darm-GrippeViren sind die häufigste Ursache von Magen-Darm-infekten. Rotaviren, Noroviren, Astroviren und Adenoviren spielen die Hauptrollen. Das Norovirus infiziert Menschen aller Altersgruppen, ebenso wie das Astrovirus. Rotaviren und Adenoviren infizieren meist kleinere Kinder bis zu einem Alter von etwa 10 Jahren.Weniger häufig treten bakterielle ...