Zum Inhalt springen
Magenkrebs-Magen des Menschen im Fokus

Magenkrebs wird oft spät erkannt

Magenkrebs gehört zu den wenigen Krebsarten, deren Häufigkeit in den westlichen Ländern in den letzten Jahrzehnten spürbar gesunken ist. Als Magenkrebs bezeichnet man bösartige Tumore, die in der Magenschleimhaut entstehen.In den Zellen der Drüsen der Magenschleimhaut bilden sich sogenannte Adenokarzinome.

Magenschleimhautentzündung

Magenschleimhautentzündung

Die Magenschleimhautentzündung-Gastritis ist eine der häufigsten Erkrankungen des Magens. Es wird in eine akute und eine chronische Form unterschieden. Auslöser der akuten Form sind meist Erreger, die über die Nahrung aufgenommen wurden. Die chronische Form hingegen wird durch fehlgesteuerte Autoimmunreaktionen, Helocobacter pylori oder schleimhautschädigende Medikamente hervorgerufen…