Pilzbefall in der Speiseröhre wird nur selten bemerkt. Nur wenn es zu massiven Symptomen kommt, fällt er auf. Doch er sollte schnell und effektiv behandelt werden.

Read More

Warum scheint bei einigen Betroffenen von Stillem Reflux scheinbar gar nichts zu helfen?
Vielleicht liegt es ja daran, dass sie sich im Social-Freeze-Zustand befinden? Was das ist und was du dagegen tun kannst, wenn du betroffen bist, erfährst du hier.

Read More

Stiller Reflux und Dauerstress, ein TeufelskreisStiller Reflux, auch als laryngo-pharyngealer Reflux (LPR) bekannt, ist eine häufige, aber oft unterschätzte Erkrankung, die auftritt, wenn Magensäure und die darin enthaltenen Pepsine in die Speiseröhre und bis in den Rachenbereich und nicht selten auch in die Nasennebenhöhlen und den Mund gelangen, ohne die typischen Symptome des klassischen Refluxes

Read More

Es gibt weit mehr Beziehungen zwischen Stillem Reflux und einer SIBO, einer Dünndarmfehlbesiedlung, als bisher gedacht. Offenbar ähneln sich die Symptome beider Erkrankungen nicht zufällig.

Read More

Eine Dünndarmfehlbesiedlung entsteht oft durch Einflüsse unserer modernen Lebensweise im Zusammenspiel temporärer Einflüsse wie Antibiotikagaben oder der Einnahme von PPI plus Dauerstress.

Read More

Migräne und starke Kopfschmerzen sind nun als weitere Nebenwirkung von Protonenpumpeninhibitoren nachgewiesen worden. Es müssen weitere Studien folgen, doch die Autoren empfehlen Menschen mit Migräne, mit ihrem Arzt über ihre PPI-Verschreibung zu sprechen.

Read More

Neuere Studien legen nahe, dass es einen Zusammenhang zwischen Säure in der Speisröhre und einer verstärkten Muskelaktivität des Masseter-Muskels gibt, die möglicherweise durch eine durch die Säure ausgelöste Aktivität des Vagus-Nervs getriggert wird.

Read More

Die Beckenverwringung als Ursache für Stillen Reflux ist weit hergeholt? Leider nicht. Doch allzu oft wird sie übersehen, denn sie ist mit der Apparate-Medizin nicht festzustellen. nur ein erfahrener Untersucher mit Fähigkeiten in Manual-Medizin kann sie finden und therapieren.

Read More

Stiller Reflux kann Verspannungen im Hals triggern. Doch es kommt auch durch Verspannungen in den Muskeln des Halses zu Symptomen, die denen eines Stillen Refluxes sehr ähnlich sind.

Read More

Es ist so häufig wie Sand am Meer, das Kloßgefühl im Hals bei Stillem Reflux. doch wie entsteht es und was kann man dagegen tun?

Read More