Es ist nicht leicht heraus zu finden, ob ein Fertigprodukt Laktose enthält. Die Lebensmittelverordnung sieht zwar die Ausweisung von Milchzucker auf verpackten Produkten vor, aber sobald ein Milchprodukt in der Zutatenliste ausgewiesen ist, muss Laktose nicht mehr gesondert angegeben werden.
Das heißt in der Praxis, ihr müsst nicht nur nach Laktose suchen, sondern auch nach ausgewiesenen Milchprodukten. Aber es kommt noch besser, denn Laktose ist nicht einfach als Laktose (geschriebenes Wort) zu erkennen. Laktit (E966), Kefir und Kefirpulver, Microcellac, Molkepulver, Rohmilch, Schmand, Schafsmilch, Ziegenmilch und Zuckerstoffe enthalten ebenfalls Laktose.
Unbedenklich sind allerdings Laktat, Milchsäurebakterien, Milchsäure (E270) und Milcheiweiß, auch wenn sie ähnlich klingen.
Ein weiteres Problem stellt die Tatsache dar, dass offene Lebensmittel und Arzneimittel die nicht fertig abgepackt sind wie das Essen in Restaurants, Bistros und Cafes nicht deklariert werden müssen. Fragt also den Kellner oder Apotheker immer danach, ob die Gerichte oder Medikamente laktosefrei sind.