Magnesiummangel kann zu Problemen mit der Verdauung und auch zu Sodbrennen führen. Besonders Menschen mit Magensäuremangel leiden oft an Sodbrennen und Magnesiummangel. Auch kann ein verkrampftes Zwerchfell, das Reflux verursacht, durch Magnesiummangel hervorgerufen werden.

Read More

Die Symptome von Stillem Reflux sind vielfältig. So wundert es nicht, dass Betroffene oft eine jahrelange Ärzteodyssee hinter sich haben, bevor sie die Diagnose Stiller Reflux bekommen. Welche Symptome gibt es?

Read More

Es gibt eine neue OP-Technik bei Antireflux-OP’s. Dabei wird ein Implantat von außen in den oberen Teil des Magens eingenäht, das das Hochrutschen des Magens in den Brustraum verhindert.

Read More

Melatonin gegen Sodbrennen einzusetzen, ist eine relativ neue Idee. Doch sie klingt erfolgversprechend. Melatonin erhöht die Gastrinproduktion. Gastrin aber ist verantwortlich dafür, dass unser Speiseröhrenschließmuskel gut funktioniert.

Read More

Die chronische Speiseröhrenentzündung oder eosinophile Ösophagitis ist eine durch eine überschießende Immunreaktion ausgelöste Entzündung der Speiseröhrenschleimhaut. Die Entzündungen führen zu Schwellungen und dadurch zu wiederkehrenden Schluckbeschwerden.

Read More

Die Barrett-Speiseröhre entsteht nach langjähriger und ungenügend behandelter Refluxkrankheit, manchmal auch durch Gallereflux. Sie ist die Schutzreaktion des Körpers auf einen chronischen Säureangriff und es überwächst der Teil der Schleimhaut der Speiseröhre mit Magenschleimhaut, der über Jahre von Säure angegriffen wurde.

Read More

Die gastrale Säuretasche stellt die Behandlung von Menschen, die an der Refluxkrankheit leiden vor neue Herausforderungen. Aber auch das Sodbrennen nach dem Essen kann nun besser erklärt und vielleicht auch behandelt werden!

Read More

Das Roemheldsyndrom ist ein auf die Betroffenen bedrohlich wirkender Symptomkomplex, der Herzbeschwerden beschreibt, welche von Gasansammlungen im Magen-Darm-Bereich hervorgerufen werden.

Read More

Drei neue Theorien zur Entstehung von Sodbrennen ohne makroskopisch sichtbare Schädigung der Speiseröhrenschleimhaut. Nicht jede GERD ist eine ERD und doch sind jene, die zu den Betroffenen mit NERD-Sodbrennen gehören oft noch immer in der Psychoecke gelandet. Nun aber ist klar, auch bei NERD wird die Speisröhre geschädigt, auch wenn man das mit bloßem Auge nicht sehen kann.

Read More

Sodbrennen in den Wechseljahren ist bedingt durch das Absinken der Hormone Östrogen und Progesteron. Wie hängen Wechseljahresbeschwerden und Sodbrennen zusammen und was kann man dagegen tun?

Read More