https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2503658/
Johnston N, Dettmar PW, Bishwokarma B, Lively MO, Koufman JA. Activity/stability of human pepsin: implications for reflux attributed laryngeal disease. Laryngoscope. 2007;117(6):1036-9.
Koufman JA. Low-acid diet for recalcitrant laryngopharyngeal reflux: therapeutic benefits and their implications. Ann Otol Rhinol Laryngol. 2011;120(5):281-7.
McSwiney BA, Spurrell WR. The effect of fat on gastric motility. J Physiol. 1935;84(1):41–49.
Koufman JA, Huang S., et al. Dr. Koufman’s Acid Reflux Diet: With 111 All New Recipes Including Vegan & Gluten-Free: The Never-need-to-diet-again Diet. Katalitix. 2015.
Koufman JA, Jordan S, Bauer MM. Dropping Acid: The Reflux Diet Cookbook & Cure. Reflux Cookbooks; 1st ed. 2010.
Altman KW, Prufer N, Vaezi MF (2011) A review of clinical practice guidelines for reflux disease: toward creating a clinical protocol for the otolaryngologist. Laryngoscope 121:717–723
Koufman JA (1991) The otolaryngologic manifestations of gastroesophageal reflux disease (GERD): a clinical investigation of 225 patients using ambulatory 24-hour ph monitoring and an experimental investigation of the role of acid and pepsin in the development of laryngeal injury. Laryngoscope 101:1–78
Johnston N, Knight J, Dettmar PW et al (2004) Pepsin and carbonic anhydrase isoenzyme iii as diagnostic markers for laryngopharyngeal reflux disease. Laryngoscope 114:2129–2134
Johnston N, Wells CW, Samuels TL et al (2010) Rationale for targeting pepsin in the treatment of reflux disease. Ann Otol Rhinol Laryngol 119:547–558
Rees LE, Pazmany L, Gutowska-Owsiak D et al (2008) The mucosal immune response to laryngopharyngeal reflux. Am J Respir Crit Care Med 177:1187–1193
Guten Tag.
Ich leide leider schon seh lange an stillem Reflux. Diese Krankheit frisst mich auf. Die Ernährung habe ich schon sehr lange umgestellt. Ich wiege nur noch 44 kg, 172 cm.
Ich weiß einfach nicht weiter.
Können sie mir helfen?
Vielen Dank.
MFG
Gundula Saar
Liebe Gundula Saar,
als Betroffene von stillem Reflux weiß ich nur zu genau, wie quälend und kräftezehrend es sein kann, wenn man nicht den richtigen Gastroenterologen findet. Leider ist das Krankheitsbild noch nicht in all zu vielen gastroenterologischen Praxen angekommen. Haben Sie denn eine definitive Diagnose oder nur die übliche Sammlung von „das kann es also auch nicht sein“? Ihr offensichtliches Untergewicht würde ich zeitnah vielleicht zunächst beim Hausarzt abklären lassen und auch die Beschwerden, die sie haben. Vielleicht hilft ihnen auch, so schwer es fällt sich in Geduld zu üben, mit der Ernährungsumstellung! Bei mir hat es fast 14 Monate gedauert, bis sich längerfristige Erfolge zeigten. Aber da ich weder ihre genaue Diagnose kenne, noch ihre gesundheitliche Vorgeschichte kann und darf ich hier nur zur zeitnahen Abklärung durch einen Allgemeinmediziner, einen Gastroenterologen oder auch einen HNO-Arzt raten!
Versuchen Sie unbedingt einen modern ausgebildeten Gastroenterologen zu finden, der das Krankheitsbild kennt und Sie auch kompetent berät!
Viel Kraft und Zuversicht,
Andrea Kuhl
Liebe Gundula,auch ich bin betroffen.Mir hilft das sofortige Spülen mit Natronwasser.Ab und zu trinke ich auch einen Schluck.Die Einnahme von den Heilpilzen Hericium und Reishi baut die Schleimhäute wieder auf. Ich wünsche Dir gute Besserung. LG Katrin
Es ist mir ein großes Bedürfnis hierauf zu antworten.
Auch ich weiß nicht mehr weiter. Seit 4 Jahren quäle ich mich damit herum. Eine wahre Odyssee. Ich esse seit einigen Monaten nur noch wenige Lebensmittel. Trotzdem ein auf und ab. Keiner versteht mich oder will es nicht. Man kann es such nicht erklären. Es ist so komplex. Aber wir geben nicht auf. Ganz liebe Grüße an meine Leidensgenossen
Die Kommentarfunktion ist deaktiviert.